Kategorie: Berichte (Seite 3 von 11)

Staatsmeisterschaften 2023

Der Aufwand hat sich gelohnt! Bei fast durchgehend ausgezeichnetem Wetter wurden in Graz-Mariatrost die Staatsmeister*innen der Spielklassen MPO und FPO sowie die österreichischen Meister der Altersklasse MP40 ermittelt.
Ein großes Team rund um Initiator Bernhard Freytag und Projektleiter Christian Paier bemühte sich wochenlang, den Athlet*innen im anspruchsvollen Gelände der Diözese Graz-Seckau einen abwechslungsreichen und herausfordernden Pop-up-Parcours (par 62) zu präsentieren. Trotz des Dauerregens im Mai ist es ihnen gelungen, die Tees und Fairways mit höchster Qualität zu realisieren. Auch abseits des Wettkampfes wurde in sportlichem Ambiente mit sommerlicher Kulinarik für gute Stimmung gesorgt und ein würdiger Rahmen für die feierliche Siegerehrung im historischen Tramway-Museum geschaffen. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen sind die Bestätigung dafür, dass sich die Bemühungen gelohnt haben.

Beinahe 100 Teilnehmer*innen aus fast allen Bundesländern nahmen am Wettkampf teil, wobei man immer mehr kärntnerisch zu hören bekommt.
Bei den „Altherren“ haben sich die ersten drei genau entsprechend ihrem aktuellen Rating gereiht. Den österreichischen Titel holte sich unangefochten Stefan Sonnleitner mit einer sehr starken dritten Runde vor Otfried Derschmidt und Wolfgang Aichinger.
Staatsmeisterin wurde Laura Posch mit einer beachtenswerten zweiten Runde vor Sophie Bretschko (Silber) und Julia Hauch (Bronze).
Seinen ersten Staatsmeistertitel darf Florian Lingenhel feiern. In souveräner Manier enteilte er der Konkurrenz bereits in den ersten beiden Runden, um den Finaltag entspannt zu verwalten. Lucian Dutzi und Laurenz Schaurhofer mit Silber und Bronze mussten die Dominanz des Staatsmeisters neidlos anerkennen.

Ergebnisse: Metrix / PDGA

Großer Dank gilt unseren Unterstützern, ohne die so ein Event nicht realisierbar wäre:

– Stadt Graz (Sportamt)
– Diözese Graz-Seckau
– Diözesansportgemeinschaft (DSG)
– Fa. Lederer
– Fa. Reparaturtischlerei Schinnerl
– Fa. Meßtechnik
– Fa. Saubermacher
– Energie Steiermark
– Tramway Museum Graz
– DISCGOLF4YOU

Vereinsaktion bei Billa “ I leb‘ für mein‘ Verein!“

Vor wenigen Tagen hat die Vereinsaktion von BILLA namens „I leb‘ für mein‘ Verein begonnen. Dabei bekommt man pro 15€ Einkauf bei BILLA oder BILLA PLUS ein sogenanntes „Vereinslos“ an der Kassa. Diese Lose können dann an beliebige Vereine zugeordnet werden. Die Vereine sammeln somit diese Lose und haben dadurch die Möglichkeit, eine bestimmte Anzahl an Losen gegen Prämien einzutauschen.

Als DGCG wollen wir dadurch zB. Trainingsutensilien oder Eventequipment (wie Soundanlagen, etc.) als Prämien ergattern, um damit Trainingseinheiten oder Events im Allgemeinen noch besser zu machen.

Das gelingt aber nur mit EURER Mithilfe!

Sammelt bei euren Einkäufen bei BILLA oder BILLA PLUS diese Lose, scannt sie mithilfe des QR-Codes und ordnet sie unserem Verein zu. Wir sind unter „weitere Sportarten“ oder einfach im Suchfeld als „Discgolfclub Graz“ zu finden. Alternativ könnt ihr die Lose auch sammeln und in die bereitgestellte Box im Müllhäuschen am Josefhof werfen. Wir werden sie dann gesammelt dem DGCG zuordnen.

Sagt bitte auch euren Freunden, Bekannten und Verwandten Bescheid, um noch mehr Lose für uns generieren zu können!

Die Lose könnt ihr entweder mit den QR-Code oder unter folgendem Link zuordnen: meinverein.billa.at/loszuordnen

Weitere Infos zu dieser Aktion findet ihr hier: los.billa.at

„Easy Backhand Distance“ mit Leon Sonnleitner

Du möchtest mehr Distanz bei deinem Backhandwurf und weißt selbst nicht weiter? Dann bist du hier genau richtig!

Wir möchten euch ein exklusives Training für Einsteiger unter dem Thema „Easy Backhand Distance“ geführt von Leon Sonnleitner anbieten!

In diesen 2 Stunden bekommt ihr von unserer Nr. 1 leicht umsetzbare Tipps und Tricks um eure Wurfdistanz zu steigern. Unten seht ihr die gesamten Infos zur Veranstaltung.

Zeitpunkt: 25.03.2023 – 13:00 bis 15:00 Uhr

Ort: Verein Grazer Turnerschaft, Münzgrabenstraße 160, A-8010 Graz

Kontakt: Leon Sonnleitner Tel.: +43 650 9261126

Unkostenbeitrag pro Teilnehmer liegt bei 2 €, dieser ist bitte vor Ort bei Leon abzugeben.

Anmelden könnt ihr euch unter folgenden Link:

https://forms.gle/Ncannb9yU7uRtPLe7

Die Gesamtanzahl der Teilnehmer ist auf 20 Stk begrenzt und es gilt das „First Come First Serve“ Prinzip. Anmeldeschluss ist der 22.03.2023 bis 20 Uhr.

Viel Spaß und gutes gelingen!

Euer DGCG

Weihnachtsdoubles am 08.12.2022

Die Weihnachtsdoubles am Josefhof waren ein voller Erfolg. 28 Teilnehmer, aufgeteilt in 14 Teams, bestritten bei Temperaturen um den Gefrierpunkt eine Runde im best-shot Format. Nach beenden konnten sich die Spieler im Innenhof vom Josefhof bei Glühwein und Würstel wieder anwärmen.

Hier das Ergebnis der Runde:

Mit Respektabstand konnten sich die linkshändigen Routiniers Otfried Derschmied und Peter Pichler mit einer -10 durchsetzen. Den zweiten Platz teilten sich Niklas Schaffer/Gerhard Schwarz und Wolfgang Fröhlich/Robert Krisper mit jeweils -7. Den CTP Bewerb am Hole 5 holte sich Gernot Kristoferitsch mit einem Abstand 275 cm.

Vielen Dank an den TD Robert und allen Helfern.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 DGCG

Theme von Anders NorénHoch ↑